DAS CHARISMA FAKTORENMODELL

Charisma Faktorenmodell

 

Aristoteles formte die Grundlagen der Rhetorik, die Logos (logische Argumentation), Ethos (Glaubwürdigkeit des Sprechers) und Pathos (emotionale Appelle) umfasst.

 

Wir haben das erweitert: Das Charisma Faktorenmodell besteht aus 11 einzeln mess- und trainierbaren Charismafaktoren, die die charismatische Gesamtwirkung ergeben.

 

Selbst- und Fremdbildvergleiche sind damit genauso möglich wie die Ermittlung von Trainingserfolgen (Vorher/Nachher Vergleiche).

Ein einfaches Modell mit 11 trainierbaren 
Charisma Faktoren

Die charismatische Wirkung einer Person ist lange nicht nur gutes Aussehen mit ein bisschen Eloquenz und einer kräftigen Stimme. Das würde vielleicht für eine Ansprache reichen, aber nicht wenn man eine Person über einen längeren Zeitraum erlebt. Dazu braucht es viel mehr!

Das Charisma-Faktorenmodell ist ein aus der Praxis durch Expertenrating gewonnenes undogmatisches Modell, das mit aktuellen Forschungsansätzen abgeglichen und wissenschaftsoffen formuliert ist. 

Um authentisch und nachhaltig zu trainieren, berücksichtigen wir 11 grundlegende Charismafaktoren: 

01

Esprit


Charme, Anmutung, Witz

02

Style


Outfit, Lifestyle

03

Expression


Facial (Mimik, Blick), Body (Gestik, Körpersprache), Verbal (Sprache, Stimme, Sprechweise)

04

Presence


Agieren im sozialen Raum, Umgangsformen, soziale Wirkung

05

Respect


Soziale und individuelle Wertschätzung

06

Value Matching


Repräsentieren von erwünschten Wertvorstellungen

07

Identification


Soziale Nähe, Vorbild

08

Vision


Position, Ziele, Themenkompetenz

09

Empowerment


Möglichkeit an der Vision teilhaben zu können

10

Power


Kraft Projekte voranzutreiben, Leidenschaft, Fokussiertheit, soziale Durchsetzungskraft, Resilienz 

11

Emotion Coping


Umgang mit emotional aufgeladenen Situationen und speziell Konflikten und Kritik

Einige dieser Charismafaktoren kann man trainieren, für andere kann man zumindest kompetent beraten werden und wieder andere Faktoren möchte man vielleicht gar nicht ändern, weil man sie als persönlichkeits-immanent erachtet. Das entscheidet jeder für sich und trägt so zur Diversifikation bei.

Insgesamt haben wir das Phänomen Charisma dadurch ein gutes Stück weit entmystifiziert und einen gut verständlichen und konkreten Baukasten formuliert, mit dem man hervorragend arbeiten kann. So gut, dass das Charisma Faktorenmodell und unsere Trainings urheber-rechtlich geschützt sind.

 

Entdecke uns auf Social Media:

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.